Graacher Schanzen Rezensionen
Die Graacher Schanzen sind historische Befestigungsanlagen, die 1794 von der preußischen Armee oberhalb von Graach errichtet wurden, um sich gegen die französischen Revolutionsheere zu verteidigen. Diese Schanzen bieten heute eine malerische Wanderroute, den Graacher Schanzenweg, der etwa 5,5 km lang ist und atemberaubende Ausblicke auf das Moseltal bietet. Der Weg ist leicht begehbar und eignet sich gut für Familien und Gelegenheitswanderer. Entlang der Strecke gibt es mehrere interessante Punkte, darunter der Aussichtspunkt Maria Zill und der Rastplatz Eiserne Weinkarte.
Toller Wanderweg, nur zu empfehlen ! Durch den Wald.....herrlich